Oliver Kraft
Schwerpunkt: Jungpferdearbeit
Problempferde
Rinderarbeit
Working Equitation
Verladetraining
Ranchhorsetraining
Roping mit und ohne Pferd
Garrocha
Gebissloses Reiten mit dem Bosal
Über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Pferden und deren Ausbildung.
Zunächst in der klassischen Reiterei ausgebildet, wechselte er vor 30 Jahren zum Westernreiten und ist ebenfalls in der spanischen Reitweise zu Hause.
In der Arbeit mit Pferden legt er Wert auf die Leichtrittigkeit sowie die feine Hilfengebung.
Die Ausbildung vom eigenen Pferd ist in Form von Reitunterricht und Kursen im In- und Ausland (Spanien, Österreich) erlebbar.
Weitere Informationen
Oliver Kraft: www.wranglers-peak.com
Philipp Dammann
Schwerpunkt: Jungpferdearbeit
Ganzheitliche Entwicklung von
Pferd & Reiter
Sitzschulung
Turniervorbereitung für:
Trail
Pleasure
Horsemanship
Western Riding
Showmanship
Philipp Dammann ist seit dem Jahr 2009 selbstständig als Berufsreiter und Ausbilder tätig. Seine Priorität liegt in der ganzheitlichen Entwicklung von Reit- und Sportpferden und darin vor allem der schonende Aufbau vom Jungpferd zum Turnierpferd.
Bei der Ausbildung der Reiter, legt er besonders Wert auf das Verstehen und Verständnis gegenüber dem Partner Pferd. Denn das ist für ihn der Schlüssel zur ganzheitlichen Ausbildung von Reiter und Pferd, völlig unabhängig ob Freizeit oder Sport.
Als Berufsreiter und Coach hat Philipp Dammann, Reitschüler sowohl bei Nationalen als auch bei Internationalen Turnieren erfolgreich betreut und gecoacht. Besonders stolz ist er auf die Erfolge seiner Schüler, zu denen auch diverse Titel auf Landes-, Deutschen- und Europameisterschaften zählen.
Er selbst ist, seit 2009, im Profilager erfolgreich aktiv.
Philipp kommt seit März 2021 regelmäßig zum Training sowie zu unterschiedlichen Kursen auf die Ranch.
Weitere Informationen
Julia Hasche
Schwerpunkt: Natural Horsemanship
Jungpferde
Basisarbeit
Problempferde
Verladetraining
Julia ist eine ausgezeichnete Trainerin. Ihre Ruhe überträgt sich auf die Pferde und sie hat einen außergewöhnlichen Draht zu den Tieren. Ihre Stärken liegen im Natural Horsemanship.
Julia hat zwei Pferde auf der Bat Oak Ranch und kann jederzeit für individuellen Unterricht kontaktiert werden.
Tel.: 0176-30715216
E-Mail: iriel@gmx.de
Henning Daude
Schwerpunkt : Reitweisenübergreifendes Training für
jedermann,
Turniervorbereitung
Sitzschulung
Bodenarbeit
Klassisch
Western
Henning kommt 1x pro Quartal zu uns auf die Ranch.
Er unterrichtet reitweisenübergreifend und passt sein Training jedem Pferd/Reiterpaar individuell an.
Weitere Informationen
Nate Pettitt / USA
Schwerpunkt: alle Rinderdisziplinen, speziell Cutting,
Basisabeit
Bodenarbeit
Reining
Erfolge: Augusta Futurity limited open champion
Country music cutting futurity reserve champion
Country music cutting derby champion
Mid south futurity top 5
Mid south classic top 5
Heart of Dixie derby reserve champion
Heart of Dixie open reserve champion
etc...
Nate ist spezialisiert auf NonPro, Amateur und Youthrider. Er hatte u.a. Kunden unter den Top 4 der World Finals und in den Finals Summer Spectacular, Music City Futurity, Augusta Futurity ....
Klaus Neuhaus
Schwerpunkt: Jungpferde
Problempferde
Cutting
Working Cowhorse
Trail
Bodenarbeit
Erfolge: mehrfacher deutscher Meister:
Trail
Working Cowhorse
Cutting
Barrelrace
Europameister:
Working Cowhorse
Team Penning
etc.
Klaus ist DQHA Proffesional Horseman.
Er hat gelernt und trainiert mit Ray Hunt, Pat Parelli, Doug Milholland und Lou Roper.
Klaus hat eine wunderbare Art mit Pferden umzugehen und eine unerschüttlerliche Ruhe.
Weitere Infos und Kontakt:
Hägerheide 3, 31592 Stolzenau
Tel. 05761 908 661
sevengateranch@freenet.de
www.seven-gate-ranch.com
Lena Kassebaum
Ausbildung: Bachelor of Science
Agrawissenschaften
Bachelor of Sciende
Pferdewissenschaften
Trainer B Westernreiten (EWU)
Ringsteward (EWU)
Prüfer Breitensport (FN)
Schwerpunkte: Jungpferdearbeit
Bodenarbeit
Verladetraining
Basisarbeit
Lena bietet mobiles Training, unabhängig von der Reitweise an.
Ziel ist die harmonische Zusammenarbeit mit dem Pferd.
Ob Basisarbeit, Trail oder Westernriding, egal ob Freitzeit- oder Turnierreiter und egal welche Reitweise, Lena geht individuell auf Reiter und Pferd ein.
Weitere Informationen und Kontakt: